Biografie
Einblicke in meine kreative Reise

Kreativität durch die Linse
Meine Leidenschaft für die Fotografie begann früh und wuchs mit jedem Schritt meiner Entwicklung. Was zunächst mit einer einfachen Kinderkamera begann, entwickelte sich schnell zu einem tiefen Interesse an der Kunst, Momente festzuhalten.
Schon bald erkannte ich, dass ich mehr Möglichkeiten und kreative Freiheit brauchte, als einfache Kameras bieten konnten. Die Entscheidung, in meine erste Spiegelreflexkamera zu investieren, war ein Wendepunkt. Sie eröffnete mir eine völlig neue Welt voller Objektive und kreativer Experimente. Mit ihr konnte ich dynamischere und komplexere Bilder aufnehmen, die meinen wachsenden Ansprüchen gerecht wurden.
Doch die Reise hörte hier nicht auf. Mein Wunsch nach helleren, hochauflösenden Bildern mit weniger Rauschen brachte mich zur Nikon Z7. Diese Kamera ist seit zwei Jahren mein treuer Begleiter und bietet die Qualität und Vielseitigkeit, die ich für meine Projekte benötige.
Heute widme ich mich mit Begeisterung der Fotografie von Landschaften, Architektur, Pflanzen, Insekten und auch Aktaufnahmen. Jede Aufnahme ist eine Möglichkeit, meine Kreativität auszuleben und neue Perspektiven zu entdecken.
Um einen Einblick in die Fotografie zu erlangen, klicke hier

Bildmanipulation
Das Verändern und Manipulieren von Bildern ist eine bewährte Technik, die mit dem Aufkommen der Digitalfotografie noch weiter verfeinert wurde. Die Möglichkeiten des Kombinierens und Anpassens scheinen nahezu grenzenlos zu sein – sei es durch traditionelle Methoden mit Schere und Papier oder in der digitalen Variante.
Dank der Fähigkeit, fast alles zu digitalisieren, zu zerlegen und neu zu gestalten, wird der Komposition oder dem Vorgehen oft wenig Beachtung geschenkt. Ich persönlich experimentiere mit Fotos in verschiedenen Programmen, bis ich das gewünschte Ergebnis erziele. Dieser Prozess lässt sich auch problemlos auf meinem Smartphone replizieren, was die volle Flexibilität dieser Geräte ausnutzt.
Die Herausforderung besteht jedoch darin, sich nicht in den schier unendlichen Möglichkeiten zu verlieren und den gesamten kreativen Spielraum auszuschöpfen. Wie es so schön heißt: „Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen.“
Für einen Einblick zu den Digitalen Werken klicke hier
Künstlerischer Ausdruck und Experimentation
Meine Kunst entsteht aus dem Drang, ständig neue Wege zu finden, um meine kreative Energie auszudrücken. Dabei lasse ich mich nicht auf bestimmte Techniken oder Materialien festlegen. Ich arbeite mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Medien – von Acrylfarben und Airbrush über Stifte bis hin zu anderen farbigen Flüssigkeiten. Was gerade zur Hand ist und meiner Idee dient, wird Teil meines kreativen Prozesses.
Ich genieße es, mit verschiedenen Materialien zu experimentieren und dabei immer wieder neue Ausdrucksmöglichkeiten zu entdecken. Oft sind es die Strukturen, die mich faszinieren, oder auch die Möglichkeit, eigene zu schaffen. Manchmal ist es die Wiederholung, die eine besondere Befriedigung bietet, manchmal die Kombination verschiedenster Techniken und Farben. Und nicht selten ist es einfach der Akt des Malens selbst, der mich erfüllt.
Ich liebe es, die Norm zu hinterfragen und mit unkonventionellen Ansätzen zu arbeiten. So entstehen Werke, die nicht immer logisch oder geordnet sind, sondern Raum für Gefühle wie Neugier, Angst, Verwirrung oder sogar Absurdität lassen. Die Gelly-Methode zum Beispiel hat mir eine neue Dimension des Druckens eröffnet, bei der Unvorhersehbarkeit und Zufall einzigartige, vielschichtige Bilder erzeugen. Diese Technik ist nur ein Beispiel für das kreative Potenzial, das in der Freiheit des Experimentierens liegt.
Entdecken Sie mehr meiner künstlerischen Kreationen und Projekte in diesem Bereich hier

Kunstwerk: «The Brain»
Okt. 2021
Akryl auf Leinwand
Für weitere Einblicke in die zeitgenössische Schweizer Kunst sollten Sie die folgenden renommierten Institutionen und Veranstaltungen erkunden:
- Kunsthaus Zürich: Eine der führenden Kunstinstitutionen der Schweiz, die zeitgenössische Schweizer und internationale Kunst präsentiert.
- Art Basel: Eine weltweit bekannte Kunstmesse, die bahnbrechende Werke zeitgenössischer Künstler zeigt.
- Swiss Art Award: Ein angesehener Preis, der außergewöhnliche Schweizer Kunstschaffende im Bereich der zeitgenössischen Kunst auszeichnet.